Wichtige Informationen zum Schuljahr 2020/21 unter Pandemiebedingungen
12. Februar 2021
Hallo, ihr Lieben,
endlich sehen wir uns wieder und können vor Ort gemeinsam lernen, denken, arbeiten, erzählen, lachen und streiten (Wehe!)!
Am Montag, dem 22. Februar kommen die Erstklässler in 2 Schichten, weil die Klassen geteilt werden müssen. Dann haben alle Kinder mehr Platz und Luft im Klassenzimmer.
Ob ihr in der 1. oder 2. Schicht seid, erfahrt ihr von euren Klassenlehrerinnen, die euch einteilen.
Wenn ihr in der 1. Schicht seid, steht ihr pünktlich um 8:40 Uhr auf dem Schulhof an eurem bekannten Klassenaufstellplatz.
Dort endet für euch der Schultag auch um 10:10 Uhr, denn dann ist Schichtende.
Wenn ihr in der 2. Schicht seid, kommt ihr um 10:30 Uhr auf den Schulhof zu eurem Aufstellplatz und eure Schicht endet dann um 12:00 Uhr auch wieder dort.
Die Zweitklässler kommen auch am 22. Februar wieder in die Schule, jede Klasse auch in 2 Schichten.
Ihr Zweitklässler steht, wenn ihr in der 1. Schicht seid, um 8:10 Uhr auf dem Schulhof, aber unbedingt brav aufgestellt an eurem Klassentreffpunkt. Eure 1. Schicht endet um 10:00 Uhr.
Die Zeiten der 2. Schicht für die Zweitklässler sind von 10:20 Uhr bis 12:10 Uhr.
In der Woche vom 22.-
Schichtzeiten für Klasse 1:
8:40-
Schichtzeiten für Klasse 2:
8:10-
Ihr habt zunächst jeden Tag nur Unterricht in Deutsch und Mathematik.
Aber ihr bringt am 22. Februar alles mit in die Schule, was ihr bearbeitet habt und was eure Lehrerin noch nicht gesehen hat.
Eine große Pause gibt es nicht. Bitte frühstückt zu Hause gut, denn wir machen in der kurzen Zeit keine Essenspause. Wir wollen lieber wahnsinnig fleißig arbeiten und lernen. Denkt aber an eure Trinkflasche.
Bitte bringt auch eine schöne frische Maske mit. In der Grundschule ist das Maskentragen keine Pflicht, dennoch hilft es uns.
In der Woche vom 1.-
Ihr kommt dann in der Woche vom 8.-
BigBlueButton-
(Liebe Eltern: Die Regelungen/Meldungen für die Notbetreuung laufen weiter wie bisher.)
So, ihr lieben Dritt-
Ihr werdet nach den Faschingsferien noch eine Woche mit Lernpaketen (ohne BigBlueButton) arbeiten, aber das schafft ihr.
Und am 1. März sehen wir uns dann – juhu! -
Auch ihr bringt am 1. März alles mit, was eure Lehrerinnen noch nicht gesehen haben.
Dann werdet ihr vom 1.-
Vom 8.-
Aber vom 15.-
Schul-
Dafür seid ihr am 29. und 30. März direkt vor den Osterferien in der Schule.
Ihr wechselt euch also wöchentlich mit den Erst-
Wenn ihr Unterricht in der Schule habt, dann habt auch ihr bitte eine frische Maske dabei (wäre schön …) und stellt euch gaaanz geordnet (Wie ihr das immer macht!) zu eurem Schichtbeginn an eurem gewohnten Treffpunkt auf dem Schulhof auf.
Schichtzeiten für Klasse 3: 8:10-
Schichtzeiten für Klasse 4: 8:30-
Eure Klassenlehrerinnen teilen euch in die 2 Klassenschichten ein.
Vor lauter Fleiß werden wir keine große Pause machen, aber ihr dürft zwischendrin natürlich etwas trinken und wohin flitzen. Klingt furchtbar hart, ich weiß …, aber wir wollen die Zeit mit euch in der Schule richtig gut nutzen. Bitte frühstückt morgens zu Hauuse ordentlich.
(Liebe Eltern: Die Regelungen/Meldungen für die Notbetreuung laufen weiter wie bisher.)
Noch einmal der Wochenüberblick für alle Schulkinder:
22.-
1.-
8.-
15.-
22.-
29. und 30. März Klasse 3 und 4
Wenn ihr vor eurer Schicht in der Kernzeit/im Hort seid, kommt ihr zum Schichtbeginn einfach pünktlich zu eurer Klasse auf den Schulhof.
Nach eurer Schicht geht ihr entweder nach Hause oder in die Kernzeit oder in den Hort.
Die Kinder aus der Notbetreuung gehen ebenfalls ganz individuell „auf Wanderschaft“, also in den Unterricht oder nach Hause oder in die Kernzeit oder in den Hort.
Wir freuen uns seeeeeeeeehr (Nicht im nächsten Diktat so schreiben!) auf euch!
Mama und Papa sollen euch bitte mal ganz lieb von uns drücken J.
Bis ganz bald, eure Frau Schimmeier
Kontaktdatenweitergabe an das Gesundheitsamt:
Hiermit informieren wir Sie darüber, dass die Schule zur Nachverfolgung von möglichen
Ansteckungsketten vorhandene Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-
Dies dient dem Zweck der Erfüllung der Meldepflicht sowie der Sicherstellung der
Nachvollziehbarkeit möglicher Ansteckungsketten (§15 Abs. 1 und §9 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz
i. V. mit der jeweiligen Coronavirus-
Schulleitung:
Sekretariat:
Redaktion Homepage:
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alte Schule Ketsch
Schulstr. 8
68775 Ketsch
grundschule.ketsch@t-
Tel.: 06202-
Fax: 06202-
Sylvia Schimmeier,
Rektorin
Nadine Storz,
Konrektorin
Germana Kreis
Susanne Schuster